Wir planen und installieren Photovoltaikanlagen, die sich rechnen – vom Einfamilienhaus bis zum Gewerbedach.
In unserem Kontaktformular stellen wir Ihnen ein paar Fragen und ermitteln einen Kostenvoranschlag.
Bei einem Vor-Ort-Termin analysieren wir Ihre Gegebenheiten und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept.
Wir übernehmen die Organisation. Unsere Handwerker installieren Ihre Photovoltaikanlage oft innerhalb weniger Wochen.
Wir kümmern uns um die Fertigmeldung beim Netzbetreiber und bieten Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket.
Solarmodule, Stromspeicher und smartes Energiemanagement – bei VAYHAUS bekommst du alles aus einer Hand. Effizient geplant und sauber installiert.
Unter Photovoltaik versteht man die Umwandlung von (Licht-) Sonnenenergie in elektrische Energie. Dazu verwendet man dünne Siliziumscheiben (Zellen) oder auf Träger aufgedampftes Silizium bzw. andere Halbleiterstoffe, die zu Modulen zusammengeschaltet werden, um aus der eingestrahlten Sonnenenergie elektrische Energie zu gewinnen. Silizium ist ein Halbleiter, der aus Sand (dieser besteht überwiegend aus Silizium) gewonnen wird. Da Sand weltweit nahezu unbegrenzt verfügbar ist, wird es hier auch kein Rohstoffproblem geben.
Die Dimensionierung einer Photovoltaikanlage wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter der Energiebedarf des Haushalts und die Menge an verfügbarem Sonnenlicht in der Region. Durch die Berücksichtigung Ihrer Standortdaten und individuellen Anforderungen entwickeln wir eine detaillierte Planung, die auch eine umfassende Wirtschaftlichkeitsanalyse einschließt.
Die Ausgaben für eine Photovoltaikanlage können erheblich schwanken und hängen von Faktoren wie Größe, Typ, Qualität und Installationsaufwand ab. In der Regel müssen Hausbesitzer mit Kosten im Bereich mehrerer tausend Euro für eine Solaranlage rechnen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich die Investition langfristig rentieren kann und zu Einsparungen bei den Stromkosten führen kann.
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Typen von Solarzellen: monokristalline, polykristalline und Dünnschicht- Solarzellen.
Sie unterscheiden sich in der Art ihrer Herstellung, dem Aussehen und Wirkungsgrad. Monokristalline Zellen werden aus reinem Silizium hergestellt. Ihr Wirkungsgrad liegt derzeit bei ca. 18-20%. Polykristalline Zellen sind dagegen etwas einfacher herzustellen und ihr Wirkunsgrad beträgt derzeit ca. 16%. Mono- und polykristalline Module bilden den Hauptteil der derzeitig verwendeten Solarmodule. Dünnschicht-Zellen bestehen aus Halbleiterwerkstoffen die auf ein Trägermaterial wie z. B. Glas aufgedampft oder aufgespritzt werden. Deren Wirkungsgrade liegen derzeit bei ca. 10%.
Es ist durchaus machbar, sich mithilfe einer ausgedehnten und finanziell anspruchsvollen Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem leistungsfähigen Batteriespeicher vom öffentlichen Stromnetz zu entkoppeln. Unser kompetentes Team steht Ihnen zur Seite, um die optimalen Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu ermitteln.
Bei Vayhaus ist uns die Zufriedenheit unserer Kunden besonders wichtig. Daher bieten wir auf jede Photovoltaikanlage bis zu 30 Jahre Investitionsschutz. Damit legen wir die Grundlage für den finanziellen Erfolg Ihres Photovoltaik-Investments. Sie möchten detailliertere Informationen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit.